
Gegen einen richtig guten Pinot Noir ist absolut nichts einzuwenden – schon gar nicht, wenn er an sonniger Lage wie in Jenins gewachsen ist. Der aspermont ist kein Pinot Noir wie jeder andere: Die eleganten, feinen Pinot Noir-Trauben werden zuerst gekeltert. Rund einen Monat nach der Ernte kommen die ausgepressten Gamaret-Trauben des Jeninsers – den so genannten Trester – dazu und das Ganze ruht. In diesem Trester steckt noch viel Kraft und Aroma, der dem Pinot Noir sein gewisses Etwas verleiht. aspermont ist gehaltvoll, aber filigran. Sozusagen Jeninsers kleiner Bruder. Jedes Jahr neu, und immer echt Jenins.
Vinifikation:
Ripasso aus 100% Pinot Noir; ab Presse wird Gamaret Trester hinzugeführt. Zweite Maischestandzeit und nach Verkostung abgepresst.
Ausbau:
Im Edelstahltank ausgebaut. Vollständiger BSA (Milchsäureabbau). Einfache Filtration auf Klärschichten.
Alkohol:
13,5 %
Zusatzstoffe:
enthält Sulfite
Boden:
magerer Kalkboden
Angabe der Herkunft:
Wein aus der Schweiz
Importeur:
BSC Concepts & Consulting GmbH
Schillerplatz 2
71638 Ludwigsburg
Erzeugerabfüller:
vinigma GmbH
Solothurnerstrasse 15
4053 Basel
Schweiz
Wein
Rotwein, trocken
Jahrgang
2015
Klassifizierung
Appellation d’Origine Contrôlée (AOC)
Rebsorte
Pinot Noir und Gamaret
Erzeuger
Vinigma | Valentin Schiess| Basel, Schweiz
Herkunft
Graunbünden Jenins
Alkohol
13.5 % Vol.
Säure- und Zuckergehalt
Gesamtsäure g/l: 4,5
Restzucker g/l: 1,0
Zusatzstoffe
Enthält Sulfite