
Appellation:
Dôle de Salquenen AOC Valais / Wallis - Salgescher Dôle
Anbaugebiet:
Wallis, Rebberge der Weinfamilie Albert Mathier & Söhne in der Gemeinde Salgesch
Rebsorte:
Pinot Noir, Gamay und Diolinoir. Nach der neuen Walliser Gesetzgebung ist ein Dôle ein AOC-Wein des Wallis, der aus reinem Pinot Noir oder einer Mischung von im Wallis erlaubten und kultivierten roten Rebsorten stammt. Diese Mischung muss mindestens 85% Pinot Noir und Gamay enthalten. In diesen 85% muss der Pinot Noir überwiegen. (Art.18 des Beschlusses über die Ursprungsbezeichnung der Walliser Weine, AOC-Beschluss). Der Dôle als solcher ist keine Rebsorte.
Herkunft:
Wallis, Gemeinde Salgesch
Vinifikation:
Maischegärung mit kontrollierter Temperatur. Die Weinfamilie Albert Mathier & Söhne verwendet ausschliesslich Pinot noir-Trauben aus Salgesch zur Herstellung ihres Dôle de Salquenen.
Ausbau:
Stahltankausbau
Zusatzstoffe:
enthält Sulfite
Trinktemperatur:
14 - 16 °C leicht unter Zimmertemperatur
Speisen:
Dieser Wein empfiehlt sich zu:
Fleisch, Fleischfondue, ein Wein zum Tafeln
Angabe zur Herkunft:
Wein aus der Schweiz
Importeur:
BSC Concepts & Consulting GmbH
Schillerplatz 2
71638 Ludwigsburg
Abfüller:
Albert Mathier & SöhneBahnhofstraße 3
3970 Salgesch
Schweiz
Wein
Rotwein, trocken
Jahrgang
2011
Klassifizierung
Appellation d’Origine Contrôlée (A.O.C.) Valais
Rebsorte
Spätburgunder
Erzeuger
Albert Mathier & Fils, Salgesch, Wallis, Schweiz
Herkunft
Wallis, Schweiz
Alkohol
13 % Vol.
Säure- und Zuckergehalt
Gesamtsäure g/L:
Restzucker g/L:
Zusatzstoffe
Enthält Sulfite